Einblicke in unsere Runden 2010
(mit Klick auf ein Bild startet eine Slide-Show mit vergrößerten Bildern)
=======================================
31.12.2010 - Hattingen, Bergerhof
Mit 16 kleinen Hundepfoten und 4, die zu unserem größeren Gast Benny gehörten sind wir 3 Stunden durch die Wälder und über die Wiesen Hattingens gewandert. Anstrengend, aber schöööön! Ein Jahresausklang, wie es sich für Hund gehört.
19.12.2010 - Burscheid-Bellinghausen
Obwohl wir mit den Schneemassen ganz schön zu kämpfen hatten und einige der 12 anwesenden Vierpfötler die Eisklumpen in ihrem Fell gar nicht so toll fanden, sind wir von Bellinghausen durch das Eifgental und wieder zurückgewandert und konnten eine zauberhafte Winterlandschaft genießen. Anstrengend, aber sehr schön.
21.11.2010 - Köln-Flittard
17 kleine Hunde und ihre gutgelaunten Zweifüßler sind bei schönstem Wetter durch die Rheinwiesen in Köln-Flittard gestapft. Gut, dass Michel so ein sportliches Frauchen hat ;-) Den Sprung über die "reißenden Fluten" haben auch alle gut gemeistert - Natur pur ;-)
01.11.2010 - Leichlingen-City
Bei etwas trübem Herbstwetter haben wir uns mit 15 Hunden vom Parkplatz Am Pastorat mitten in Leichlingen aufgemacht und sind vorbei am Schloss Eicherhoff Richtung Roderbirken und über die Hasensprungmühle wieder zurück zum Ausgangspunkt gewandert. Die kleine Rüpelei zwischen einigen Vierbeinern ist zum Glück ohne große Schäden ausgegangen und der Schreck war größer als alles andere. So ist das nunmal mit den Männern ;-)
24.10.2010 - Wipperführt-Dohrgaul
Vom Parkplatz des Kindergartens der Dohrgauler Spatzen ging es über Kahlscheuer und Hahnenberg zurück zum Ausgangspunkt. Die Strecke war abwechslungsreich, mal Asphalt, mal unbefestigter, mal befestigter Wald- oder Wiesenweg. Die 32 Pfötchen hatten Glück mit dem Wetter und konnten sich gute 2 Stunden in der Natur vergnügen.
=======================================
16.10.2010 - Langenfeld-Berghausen
GUTE-NACHT-WANDERUNG
Von den vielen Anmeldungen zur vorherigen Einkehr sind nicht viele übrig geblieben. So saßen wir in gemütlicher Runde und haben uns die leckeren Gerichte schmecken lassen. Die GUTE-NACHT-WANDERUNG sind wir dann in kleiner, überschaubarer Gruppe angetreten.
- Bilder gibt es nicht -
==========================================
10.10.2010 - Hilden, Elbsee
Bei herrlichstem Herbstwetter sind wir heute mit 21 Vierpfötlern rund um den Elbsee und den Menzelsee gelaufen. Die Sperrung der Autobahn war nicht geplant und so war die Anfahrt für einige etwas schwierig. 2 Hunderundler sind leider gar nicht angekommen - schade. Wir freuen uns aber auf die nächste Runde mit euch.
26.09.2010 - Remscheid-Hohenhagen, Skiliftanlage
In sehr überschaulicher Gruppe mit einer Anzahl an Vierbeinern, die man an einer Hand abzählen kann, und auch 2 Stunden vor der gewohnten Hunderundenzeit sind wir bei schönem Herbstwetter rund um die Skiliftanlage in Remscheid-Hohenhagen gewandert. Die, die da waren, sind sich einig: Das war eine sehr schöne Runde.
09.09.2010 - Langenfeld-Fuhrkamp
Heute sind wir nicht gewandert, sondern unsere Hunde konnten sich auf der Hundefreilauffläche im Gewerbegebiet Fuhrkamp in Langenfeld austoben, buddeln oder aber wie Maule und Tina die Sportart "Extremliegen" ausüben. Im Restaurant Haus Varga haben wir Zweibeiner es uns dann wieder richtig gut gehen lassen. Danke für die Leckeren Speisen. Wir kommen wieder!
29.08.2010 - Kürten-Biesfeld
Die heutige Runde war eine ziemlich nasse Angelegenheit. Zeitweise hat es wie aus Kübeln geregnet, aber trotzdem sind 9 Vierpfötler nebst Zweibeiner zwischen Sportplatz und Splash durch die Wälder gewandert. Picos Gedanken konnte man ihm förmlich ansehen: "Bei dem Wetter schickt man noch nicht mal eine Katze vor die Tür" ;-) Mit dieser Meinung stand er wohl auch nicht allein da.
20.08.2010 - Solingen - Wipperaue
Als letzte größere Abendrunde für dieses Jahr habe ich eigentlich eine schöne Strecke entlang der Wupper ausgesucht. Was ich nicht wissen konnte, dass auf den
Sträßchen nur Sonntags keine Autos fahren dürfen (die Vorrunde war am Vatertag - ohne Autos). So hieß es zur 1. Hälfte des Weges ziemlich oft "Auto!" und viele der 15 Vierbeiner mussten an der
Leine gehen. Die 2. Hälfte des Weges hat hoffentlich dafür entschädigt. Wir haben einen tollen Sonnenuntergang vor uns und den klaren, noch nicht ganz vollen Mond im Rücken
gesehen.
15.08.2010 - Langenfeld - An der Schwanenmühle
Viele neue Vierbeiner waren heute am Treffpunkt und haben leider ihre erste Runde mit uns mit ein wenig Regen und kühleren Temperaturen mitgemacht. Aber egal, nachdem Kio von seinem Fährtenausflug wieder zurück war, sind wir mit großer Gruppe (21 Hunde) zwischen Langenfeld und Solingen gewandert.
01.08.2010 - Odenthal-Hüttchen
Eine längere Strecke haben wir uns heute für unsere Wanderung vor dem Grillen ausgesucht. Von der Grillhütte in Odenthal ging es hinab zur Dhünn und natürlich auch wieder hinauf. Weil alle 17 Hunde so brav die Pfoten gedrückt hatten, hat uns sogar die Sonne zwischendurch begleitet. Nach gut 2 1/2 Stunden haben wir uns dann mit Gegrilltem und kühlen Getränken versorgt und einen schönen Nachmittag verbracht. Der Wunsch nach Wiederholung ist schon registriert.
18.07.2010 - Dormagen-Grind
Heute haben 12 Hundis das Naturschutzgebiet Grind in Dormagen erkundet. Herrlichstes Wetter, angenehme Temperaturen und für Frauchen und Herrchen gab's im Fährhaus Pitt Jupp dann wohlverdient Leckeres und Kühles. Vielen Dank für die tolle Bewirtung und das kleine Geschenk für jeden.
09.07.2010 - ABENDRUNDE Leichlingen-St. Heribert
Bei noch recht schwülwarmen Temperaturen haben wir uns diesmal mit der "großen" Hunderunde Leverkusen zusammengeschlossen und sind in kleiner Gruppe zwischen St. Heribert und Hasensprungmühle durch die Wälder Leichlingens gewandert. Wasser hat uns den ganzen Weg entlang begleitet und hat für die Kühlung der Pfoten gesorgt und im Wald war es doch recht angenehm.
04.07.2010 - Odenthal-Höffe
Sommer - Sonnenschein - 12 kleine Hunde unterwegs zwischen Höffe, Holz und Voiswinkel - was will man mehr?! Für die Bewirtung im Forellenhof vielen Dank, es war sehr lecker.
20.06.2010 - Wermelskirchen-Habenichts
Vom Parkplatz Habenichts ging es heute mit 13 Hunden hinab nach Eipringhausen und natürlich auch wieder bergauf zum Ausgangspunkt. Zwar kühle Temperaturen, aber kein Regen - was will man mehr?
06.06.2010 - Wuppertal-Cronenberg (Gelpetal/Zillertal)
Heute - am Tag des Hundes - sind wir durch das Gelpetal und Zillertal, einem schönen Ausflugsgebiet in Wuppertal, über die Grenze zu Remscheid und zurück gewandert. Viel Wald, viel Wasser zum Abkühlen für die Hunde und viel bergauf/bergab.
02.06.2010 - Monheim - Knipprather Wald
An diesem schönen Frühlingsabend sind wir mit 14 Fellnasen durch den Knipprather Wald zwischen Tongrube und Wasserskizentrum in Monheim
gelaufen.
23.05.2010 - Bergisch Gladbach, Schloss Lerbach
Heute ging es durch die Wälder zwischen Schloss Lerbach und Schloss Bensberg. Es waren 24 gut gelaunte Vierbeiner. Größerer Gast Digger, Hundedame Maule und "Moppel" Yaddi haben die Strecke gut gemeistert, auch wenn sie doch ein paar Kilo zu viel auf den Rippen mitgebracht haben ;-) Danke an das Naturfreundehaus Hardt, wo wir mit der ganzen Meute den Biergarten besetzt haben und wo auf einmal ein paar Hunderundler "hängengeblieben" sind.
09.05.2010 - Remscheid Panzertalsperre
Heute sind 13 Wauzis entlang der Panzertalsperre und u. a. auch durch "Leverkusen in Remscheid" gewandert. Wir hatten schönstes Wetter und die frischen Kuhfladen haben den einen oder anderen zu einer herrlichen Suhleinlage und einem kleinen Snack eingeladen. Leider haben 2 Hunderundler den Treffpunkt nicht gefunden, was mir sehr leid tut. Ich hoffe, ihr kommt trotzdem wieder mit.
24.04.2010 - Leverkusen - Tierheim
Wir sind an diesem schönen Frühlingsabend bei Wohlfühltemperaturen rund um das Tierschutzzentrum in Leverkusen bis zum Tierpark Reuschenberg gewandert.
11.04.2010 - Odenthal-Eichholz
Heute sind wir bei überwiegendem Sonnenschein aber doch noch recht kühlen Temperaturen vom Wanderparkplatz in Odenthal-Eichholz über die Große Dhünntalsperre und entlang an der Dhünn zurück zum Ausgangspunkt gewandert. Viel bergauf und bergab, aber die schönen Ausblicke entlohnen für alles.
28.03.2010 - Solingen Wupperhof
Heute sind 20 Vierbeiner pünktlich nach der Sommerzeit am Treffpunkt erschienen und wir konnten sogar etwas Sonne genießen und entlang der Wupper die Wälder und Wiesen erkunden. Die Miezekatze aus Eisen hat unsere Hundis ganz schön aus der Fassung gebracht - da steht sie mitten auf der Wiese und rührt sich nicht ;-)
Das Dream-Team dieser Runde waren übrigens Henna und Rockford, wie ihr sehen könnt:
13.03.2010 - Erkrath Stindermühle
Pico hat einen Krankenschein und hat heute 26 seiner vierbeinigen Kumpel ohne ihn bei sogar ziemlich gutem Wetter rund um die Stindermühle, entlang des Stinderbaches geschickt. Unterwegs haben wir Rehe, Pferde, nur wenige Jogger, Radfahrer etc. getroffen. Der Start der Runde war etwas spektakulär, denn Ronja hat nicht damit gerechnet, dass hinter der Mauer, über die sie gesprungen ist, Wasser und keine Wiese war. Aber alles ist gut gegangen. Frisch gebadet ist sie dann in die Runde gestartet.
28.02.2010 - Remscheid - Eschbachtalsperre
Heute sind wir dem Routenvorschlag von Holger gefolgt und sind noch vor dem großen Sturm um die Eschbachtalsperre gewandert. Eine schöne Strecke mit vielen schönen Ausblicken.
14.02.2010 - Leichlingen-Balken
52 Pfoten und deren 2-Füßler sind bei schneebedeckter Natur vom Wanderparkplatz in Leichlingen-Balken aus den Lukasweg unterhalb Bergisch-Neukirchens an der Wupper entlang Richtung Opladen gewandert. Danke an die Wirtsleute der Gaststätte Am Heidchen in Leichlingen, die uns mit Gulasch, Nudeln und Salat lecker bekocht haben.
31.01.2010: Düsseldorf - Aaper Wald
"Meine" kleine Hunde Runde habe ich heute in die Hände meines Lebensgefährten Andreas gegeben, da ich mit unserem großen Benny an einem Wochenendseminar teilgenommen habe. Aber wie ich erfahren habe, war es ein schöner Spaziergang bei herrlichstem Winterwetter und es haben sich viele neue Vierpfötler dazu gesellt. Es ging durch den Aaper Wald in Düsseldorf, nahe der Pferderennbahn. Ich hoffe, ihr hattet viel Spaß und stellt euch darauf ein: Beim nächsten Mal bin ich zu eurem Pech wieder dabei ;-)
17.01.2010: Monheim (Schloss Laach)
Zum Geburtstag der kleinen Hunde Runde hatte der Wettergott es wieder einmal gar nicht gut mit uns gemeint. Es hat geregnet und der noch halb vereiste, rutschige Untergrund war nicht unbedingt ein Highlight. Aber, wer so ein richtig kleiner Hunderundler ist, dem macht auch das Wetter nichts aus und so sind 19 x 4 Hundepfoten und deren 2-Füßler dann doch des Weges gegangen.
Vielen Dank an euch für das Geburtstagsgeschenk. Ihr wisst, ich bin durch eure Teilnahme an meinen Runden genug beschenkt.
Auch Pudel Paul hatte Geburtstag und Frauchen Uschi hat unsere Vierbeiner zu leckeren Hundekeksen (tatsächlich auch Pudel ;-) eingeladen.
16.01.2010 - Erste-Hilfe-Kurs für den Notfall am Hund
Dr. Theben von der Tierarztpraxis Am Flügel in Burscheid hat uns für den Notfall am Hund in einem sehr aufschlussreichen und informativen Vortrag schlau gemacht. Vielen Dank, es hat uns gut gefallen (auch Kaffee und Kuchen waren lecker ;-)
03.01.2010: Langenfeld-Reusrath
20 Vierbeiner sind durch die herrliche Winterlandschaft gestiefelt. Nur Oldie Henry hatte wohl heute keine Lust und hat den Rückzug vorgezogen. Alle anderen sind über die verschneiten Felder getobt und hatten viel Spaß. Auch für eine Vogelrettung sind die kleinen Hunde Rundler zu haben. So wurde der kleine Piep gewärmt und anschließend in fachmännische Hände übergeben.
Bei der Einkehr im Korfu Paleo haben unsere Hundis mal wieder gezeigt, dass man sich auch in einer Gruppe wohl zu benehmen weiß. Vielen Dank an das Restaurant-Team für die köstliche Bewirtung.