Einblicke in unsere Runden 2009

=========================================

Hier könnt ihr einen kleinen Einblick in unsere Runden bekommen

(mit Klick auf ein Bild startet die Slide-Show zur Ansicht)

 

18.01.2009, Leichlingen-Bremersheide/St. Heribert

Bei ziemlich nassem und teilweise rutschigem Untergrund ging es vom Parkplatz aus zum Pilgerheim Weltersbach. 10 Hunde und deren Besitzer haben sich "getraut". Im Anschluss an die kleine Runde ging's dann noch in die Verlängerung.

01.02.2009, Leverkusen-Opladen, Start Theodor-Heuss-Realschule (eine von beiden ;-) entlang der Wupper und über die Felder wieder zurück. Anschließend zum Aufwärmen ging's in's Café Irrlicht.

15.02.2009, durch den Vorster Busch, am Haus der Leichlinger Landjugend vorbei, in Richtung Wupper. Danke an den Wettergott für die trockenen und sogar etwas sonnigen 1 1/4 Stunden.

01.03.2009 am Van-Diergarth-See in Leverkusen. Bei milden Temperaturen haben sich 88 Pfoten auf den Weg und zum Start in den Frühling gemacht.

15.03.2009 in Wermelskirchen-Pohlhausen: Unser Wegbegleiter war "A2". Es ging bergauf/bergab, wie es sich für das Bergische Land gehört ;-) Danke für die gute Bewirtung im Bergischen Landhaus. Wir werden wiederkommen.

20.03.2009, kleiner Abendspaziergang um den Oulu-See in Leverkusen. Auch wenn's so aussieht als wären Außerirdische mitgegangen, das mit den leuchtenden oder roten Augen waren die 4-pfotigen Teilnehmer ;-)

29.03.2009 in Burscheid-Bellinghausen: Passend zum Regenende hat sich eine kleine Runde auf den Weg in die Landschaft gemacht. Die unfreiwillige Badeeinlage unserer beiden dackligen Vierpfötler hat uns ganz schön erschreckt, aber: Ende gut, alles gut ;-) Danke für die nette Bewirtung im Alten Landhaus. Wir kommen gerne wieder.

09.04.2009, Vollmondschein-Spaziergang in Leichlingen-Diepental - Hier haben sich auch einige größere Gäste getraut. Eine kleine entspannte Runde im Mondschein.

12.04.2009 - Ostersuchspaziergang zwischen Schöne Aussicht in Leverkusen-Lützenkirchen und Burscheid-Dierath. Der Osterhase war schon vor uns da - andere leider auch!

16.04.2009 - Abendspaziergang in Burscheid am Drauberg, eine Mini-Kleine-Hunde-Runde, aber trotzdem ein schönes Stündchen.

26.04.2009 - in Wermelskirchen-Dabringhausen an der Coenenmühle

30.04.2009 - Abendspaziergang am Rhein in Monheim-Baumberg (vom Campingplatz Rheinblick zum Fähranleger nach Zons und durch die Felder wieder zurück) mit anschließendem gemütlichen Beisammensein im Biergarten Rheinblick.

20.05.2009 - Abendspaziergang in Leichlingen-Witzhelden, vom Markt aus vorbei an der Klinik Wersbach, über den Krähwinkler Weg wieder zurück zum Markt mit anschließendem Besuch des Biergartens des Landhofes Rusticus.

24.05.2009 - bei schönstem Wetter sind 68 kleine Pfoten und deren mitgebrachten 2-Füßler von Leverkusen-Hitdorf mit der Fähre nach Köln-Langel übergesetzt und dann am Rhein entlang Richtung Bayer-Werk Dormagen spaziert, um zwischendurch ein erfrischendes Bad im Rhein oder aber im Sand zu nehmen und vor dem Rückweg von Andreas mit Benny und Digger zu einer Rast mit Erfrischung für die Zweibeiner eingeladen zu werden. Bei dieser Runde haben wir irgendwie die Zeit vergessen und waren trotz kurzem Weg gute 3 Stunden unterwegs.

07.06.2009 - Krefelder Zoo

Hier haben unsere Hunde viele Eindrücke von Lebewesen gesammelt, die man nicht alletage auf der Straße trifft.

11.06.2009 - Leichlingen-Stöcken

Der Wettergott hat es heute gar nicht gut mit uns gemeint. Im wahrsten Sinne des Wortes sahen wir aus wie die begossenen Pudel (Entschuldigung Paul ;-) Trotzdem sind wir Richtung Wietsche Mühle und Hasensprung am Weltersbach wieder zum Parkplatz gelaufen.

18.06.2009 - am Rhein in Rheindorf-Süd

ein minikleiner Hundetreff, aber Max und Pico hatten Bewegung und Frauchen haben nett geklönt.

21.06.2009 - durch die Mul in Hückeswagen. Passend zum Ende der Runde hat die Sonne sich daran erinnert, dass doch heute Sommeranfang ist ;-( Trotzdem sind 44 Pfoten durch die Wälder getippelt und hatten hoffentlich ihren Spaß.

26.06.2009 - Abendspaziergang in Burscheid Am Auersteg über Dohm und Blasberg, vorbei an der Irlermühle zurück zum Parkplatz. Himmel und Natur haben uns ein schönes Schauspiel an Farben und Formen geboten.

05.07.2009 - Wir sind durch die Wälder rund um das Tierheim in Solingen-Glüder gewandert. Herlichstes Wetter! Die Hundis hatten viele Möglichkeiten zum Trinken, Schwimmen, Planschen, Füßekühlen... Am Imbiss des Tierheims gabs dann auch für uns 2Beiner Erfrischendes, Herzhaftes, Süßes... Danke an das Tierheim, dass wir den Auslauf dort nutzen durften.

10.07.2009 - ABENDSPAZIERGANG in Leverkusen-Boddenberg/Kump

Holger und Silvia haben uns ihre Abendrunde gezeigt. Vielen Dank, es war sehr schön.

19.07.2009 - Leverkusen-Schlebusch

Wir haben uns auf dem Schlebuscher Marktplatz getroffen, sind ein kurzes Stück durch den Wuppermannpark und weiter durch Schlebuschs Wald gelaufen. Neu-Schlebuscherin Lucy hat den Weg nach Hause genommen, als sie ihr Frauchen nicht mehr gesehen hat (zum Glück ganz in der Nähe), Teddy hatte eine Zecke namens Cooper am Bein und wir sind tapfer durch den Matsch gestiefelt :-) Eine tubulente Runde, aber toll, dass alle so zusammengehalten haben.

24.07.2009 - Abenspaziergang durch die Wälder an der Diepeschrather Mühle in Bergisch Gladbach. Wieder Regen, aber das hält uns nicht ab, wir gehen trotzdem und die Wege dort sind auch dann gut begehbar.

02.08.2009 - Dhünn (Wermelskirchen): Wir sind an der Knochenmühle vorbei über Bockhagen und Bergstadt zurück zu unserem Ausgangspunkt an den Fischteichen. Eine landschaftlich schöne und abwechslungsreiche Strecke, es gab viel zu sehen (Fisch, Ente, Gans, Huhn, Schaf, Kuh...) auch wenn wir anfangs von Wespen attackiert wurden - eben Natur pur!

16.08.2009 - Burscheid - Thomashof

Wir haben es uns erst beim Frühstücksbrunch im Thomashof gutgehen lassen und sind dann durch die Wälder Rund um den Thomashof spaziert.

21.08.2009 - Solingen, Ohligser Heide

Ein netter ruhiger Spaziergang durch die Ohligser Heidelandschaft. Als letzte größere Abendrunde für dieses Jahr (es wird zunehmend abends früher dunkel) ein schöner Ausklang.

13.09.2009 - Neuemühle Wermelskirchen

Wir sind rund um die Neuemühle bergab und bergauf gestiefelt. Diesmal haben wir uns eine etwas längere Strecke ausgesucht, aber es hat glaube ich jeder gut gemeistert. Sarah hat ihre Liebe zu Pico heute öffentlich bekundet ;-) Wie Pico diese ständige Knutscherei fand, hat er sich nicht anmerken lassen "Männer halt eben" ;-))))

"Opa" Henri hat primat durchgehalten und Anton hat sich ab und an zurückfallen lassen, um uns zu gezeigen, dass Dackelbeine ganz schön spurten können ;-)

Nach dem Spaziergang hatten wir uns die Leckereien im Kartoffelhaus Neuemühle verdient und wurden dort lecker bekocht. Auch hier waren wir sicher nicht zum letzten Mal.

27.09.09 - Dormagen, Kloster Knechtsteden

An diesem herrlichen Herbsttag sind wir durch den Knechtstedener Wald gewandert mit anschließender Einkehr im Klosterhof.

02.10.2009 - Nachtwanderung rund um den Silbersee in Leverkusen. Fotos dieser Runde gibt es diesmal nicht, da keine geeignete Kamera zur Hand war. Aber Moja, Teddy, Amy, Pico, Bonny und Ruby waren vorbildlich "beleuchtet" und es war ein netter Spaziergang.

11.10.2009 - Odenthal-Scheuren

Diesmal fand "meine" kleine Hunde Runde ohne mich statt. Eine dicke Grippe hat mich erwischt und so konnte ich grad noch zum Treffpunkt fahren und die zum Glück diesmal vom Wanderraben "geklaute" Runde an "meine" Hunderundler weitergeben. Danke an das Team vom Wanderraben für die Veröffentlichung der Runde. Ich hoffe, den Hunderundlern hat es trotzdem Spaß gemacht und freu mich, euch in 2 Wochen wieder begrüßen zu dürfen.

 

Bilder dieser Runde gibt es nicht.

---------------------------------------------------------------

25.10.2009 - Kürten

Wir sind durch die Delling spaziert. Eine abenteuerliche Anfahrt für eine nette Strecke. Warum auf einmal alle in Didi verliebt waren, weiß wohl nur er :-)

08.11.2009 - Wuppertal-Laaken

Wir sind oberhalb des Marscheider Bachtals durch den Wald hinauf zum höchsten Punkt des Herbringhauser Waldes, wo auch ein Wetterpilz steht und wieder talwärts Richtung Untere Herbringhauser Talsperre, hoch oberhalb der Wupper, wieder zurück zum Ausgangspunkt gewandert. Schönstes Wetter und 17 kleine 4-Pfötler hatten ihren Spaß.

08.11.2009 - Laternenlauf für den guten Zweck, nämlich die Insassen des Tierheims Köln-Dellbrück. 12 der insgesamt 194 Hunde waren Teilnehmer der kleinen Hunde Runde. Es war beeindruckend, wie sich das Lichtermeer durch den Wald geschlängelt hat. Eine schöne Sache für den Tierschutz.

22.11.2009 - Altenberg-Odenthal: Wir sind von den Fischteichen durch die Wälder Richtung Scheuren gestiefelt. Da wir ja alle geübte Hunderundler sind, haben uns die "kleinen" Steigungen natürlich nichts ausgemacht ;-) Neuzugang Bruno hat für kleine Differenzen gesorgt (little Macho ;-), aber ansonsten waren die diesmal 23 Hundis alle gut drauf.

06.12.2009 - Köln-Dünnwald

Diese Runde hat uns in die Dünnwalder Wälder gelockt, wo wir mit 28 - zeitweise 29 - Hundis wieder einmal viel Spaß hatten. Vor der Runde gabs von Bernd und Jutta für jeden 2- und 4-Beiner noch eine Nikolausüberraschung und nach der Runde ging's zum Wichteln in das Café/Restaurant Delfi.

Wanderführer dieser Runde war Holger. Vielen Dank für die schöne Strecke.

Das Motto beim Wichteln war - natürlich - "HUND" und alle Wichtel hatten tolle Ideen und haben sich nette Sprüche oder Gedichte einfallen lassen, um zu erklären, warum sie gerade dieses Geschenk für den zu bewichtelnden ausgesucht haben.

Vielen Dank dafür.

20.12.2009 - Leverkusen, Zum Claashäuschen

Bei dickstem Schneegestöber haben sich 6 hart gesonnene Zweibeiner mit 5 Vierbeinern auf die Pfade des Obstweges gemacht. Prinz Pico hat es vorgezogen Zuhause unter dicken Decken zu bleiben und hat Pflegeschwester Smilla rausgeschickt, um ihren 1. Schnee zu entdecken. Dustys Fell war schon gut gefroren, aber er hatte sich mit Sarah viel zu erbellen und Cinja + Daliah haben für genug Bewegung gesorgt, so dass es niemandem kalt war.

Hunderundler Olli hatte einen Getriebeschaden am Auto und stand nebst Vierbeinern irgendwo zwischen Zuhause und Treffpunkt, Bennys Herrchen Hubert hat verzweifelt aufgegeben, den Treffpunkt zu finden und viele andere haben den sicheren Weg gewählt und sind besser Zuhause geblieben, was eigentlich auch das vernünftigste war.