Neuigkeiten

=========================================

 

Hier gibt es allgemeine Infos,

Neues, Lustiges, Informatives

und vieles mehr

 

Wir erwandern den                  (gecancelt 21.08.2018!!!)

Die insgesamt 17 Etappen werden wir jeweils halbieren, bis auf Etappe 3, so dass wir 33 Teilstrecken erwandern.

 

Da die Etappen keine Rundtouren, sondern Streckenwanderungen sind, werden wir wieder viel organisieren müssen (Autos müssen zum Endpunkt gebracht werden, evtl. nimmt der ein oder andere einen Wanderpartner in seinem Fahrzeug mit, evtl. Busverbindungen mit Klärung der Hundemitnahme, Taxifahrten, Einkehrmöglichkeiten...)

 

Starten werden wir am Dienstag, den 03.10.2017.

 

Zur besseren Organisation ist eine vorherige Anmeldung zur jeweiligen Etappe erforderlich (bitte mit Angabe der Etappe und Teilstrecke/Personen- und Hundeanzahl per E-Mail kleinehunderunde@freenet.de)

 

Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Hunderunde Leverkusen!

 

weitere Infos folgen/Änderungen kurzfristig möglich

 

Etappe 1:

Haan-Gruiten – Wülfrath-Düssel

 

 

1. Teilstrecke: Dienstag, den 03.10.2017 ab 11:00 Uhr

Anmeldung zum 1. Teilstück der 1. Etappe bis

Samstag, den 29.09.2017 - 12 Uhr per E-Mail

 

2. Teilstrecke: Samstag, den 21.10.2017 ab 14:00 Uhr

Anmeldung zum 2. Teilstück der 1. Etappe bis

Samstag, den 14.10.2017 - 12 Uhr per E-Mail

 

 

Etappe 2:

Wülfrath-Düssel – Velbert-Neviges

 

1. Teilstrecke: Dienstag, den 31.10.2017 ab 09:00 Uhr

Anmeldung zum 1. Teilstück der 2. Etappe bis

Sonntag, den 29.10.2017 - 12 Uhr per E-Mail

 

2. Teilstrecke + 3. Etappe komplett:

Samstag, 14.04.20182018

Anmeldung zum 2. Teilstück der 2. Etappe + 3. Etappe komplett bis 12.04.2018 per E-Mail

+ 

Etappe 3:

Velbert-Neviges – Velbert-Nordrath

 

Komplettstrecke + 2. Etappe 2. Teilstück:

14.04.2018

Anmeldung zur 3. Etappe + 2. Teilstück 2. Etappe bis 12.04.2018 per E-Mail

 

Etappe 4:

Velbert-Nordrath – Velbert-Nierenhof

 

1. Teilstrecke:  2018

2. Teilstrecke:  2018

 

Das Projekt Neanderlandsteig ist gecancelt/21.08.2018

 

========================================

Monster in Holland

T A G E S A U S F L U G

Am Sonntag, den 21.05.2017

treffen wir uns um 10:00 Uhr

in Monster, Holland.

 

Voraussetzung ist, das Wetter ist zumindest ohne Regen vorausgesagt (das wissen wir gut 2 Tage vorher einigermaßen sicher). In Monster erwarten uns und unsere Schnuffs 9 km Strand zum Toben, Wälzen, Baden...

 

Die Anfahrt regelt bitte jeder für sich und seine Vierbeiner. Wir treffen uns um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz in Monster (gebührenpflichtig, 4,00 €).

 

Infos zur Anfahrt und Lage des Parkplatzes folgen in Kürze.

 

Vom Parkplatz aus können wir 9 km am Strand entlang wandern, bis wir zu einer Kaffeebude kommen. Die gleiche Strecke müssen wir dann aber wieder zurück. Deshalb sollte sich jeder ein kleines Picknick und ausreichend Getränke selbst mitbringen, damit wir auf halber Strecke eine Rast mit Picknick einlegen können und ggfl. von dort wieder zurücklaufen (bei soviel Gelegenheit zum Toben und Schwimmen sind unsere Schnuffs schneller müde).

 

Zu diesem Tagesausflug bitte ich euch um eine vorherige Teilnahmezusage.

 

Anfahrt:

Ihr müsst dem Navi Molenslag in Holland eingeben. In Molenslag angekommen gibt es einen großen Parkplatz mit Schranke. Dort ist unser Treffpunkt.

 

(Da ich selber noch nicht dort war, kann ich keine näheren Auskünfte geben. Aus zuverlässiger Quelle weiß ich aber, dass man mit den wenigen Angaben dort gut hinkommt ;-)

=========================================

 

NEU ab 2016

Ab Januar 2016 finden die kleinenHundeRunden jeweils am 1.Sonntag im Monat statt.

 

Alle Infos hierzu stehen dann auf der Homepage.

 

==================================

Wahner Heide 2015 / 2016

DAS PROJEKT WAHNER HEIDE IST ABGEBROCHEN!!!

 

Wir erwandern die Wahner Heide in 2015 / 2016

 

Die Wahner Heide bietet 10 Rundtouren.

 

Für die Wanderungen wird um Voranmeldung per E-Mail gebeten.

 

Wie auch schon bei der Wuppertour werden die Runden nicht vorgelaufen und wir müssen sie gemeinsam erkunden. In der Wahner Heide werden die "Allgemeinen Regeln zum Führen von Hunden" sehr ernst genommen! Bitte Informiert euch darüber.

 

Im Mai 2015

Freitag, den 01.05.2015 um 09:00 Uhr

Wo der Fluß sich wieder windet
9,3 km
Lohmar, Troisdorf
Im Juni 2015
Samstag, den 06.06.2015 um 09:00 Uhr
Rund ums alte Heidedorf
7,7 km
Troisdorf-Altenrath, Lohmar
Im August 2015
Samstag, den 01.08.2015 um 09:00 Uhr
Von Quelljungfern und Seekannen
6,2 km
Köln-Rath
Im September 2015
Samstag, den 26.09.2015 um 09:00 Uhr
Im roten Meer der Heide
8,4 km
Troisdorf
Im Mai 2016
Donnerstag, den 05.05.2016 ab 09:00 Uhr
Im Revier von Neuntöter und Heidekrauteulchen
6,8 km
Rösrath-Stümpen
Wenn die Moorlilie mit dem Sonnentau
6,8 km
Rösrath, Rösrath-Stümpen
Über die Panzertümpel im Kannenbäckerland
7,5 km
Troisdorf-Altenrath
Unter alten Hudeeichen
7 km
Köln-Porz-Grengel
Zwischen Binnendünen und Birkenbrüchern
10,7 km
Troisdorf-Spich
Auf Feldern, Wiesen und Rinderweiden
3,6 km
Rösrath-Brand

=======================================

=======================================

=======================================


Anmeldeschluss für die Krimitour!!!

=======================================

=======================================

=======================================


Wir wandern den Wupperweg 2013/2014/2015

Zusammen mit der Hunderunde Leverkusen haben wir uns das Projekt "Wupperweg" vorgenommen.

Klick auf das Bild zur Vergrößerung
Klick auf das Bild zur Vergrößerung

Letzte Aktualisierung:

15.05.2015

 

Die 126 km wollen erst mal bewandert werden. So werden wir in mehreren Etappen laufen und das außerhalb der normalen kleinenHundeRundenZeit und auch bis in das Jahr 2014 hinein.

 

Da es sich hier jeweils um Streckenwanderungen und auch meist Tagestouren handelt, muss einiges Organisatorische geregelt werden. Auch werden wir während der Wanderungen einkehren und die Wanderungen so gestalten, dass alle konditionell mithalten können. Allerdings können wir das Bergische nicht ebnen und wir müssen uns auf An- und Abstiege gefasst machen.

 

Anders als bei den normalen kleinenHundeRunden ist für die Wupperwegwanderungen eine vorherige Anmeldung für die einzelnen Etappen unbedingt erforderlich (ich hoffe auf euer Verständnis hierfür). Dies bitte immer spätestens 1 Woche vor dem Etappen-Termin per E-Mail an kleinehunderunde@freenet.de. Nach Anmeldung erhaltet ihr dann die detaillierten Informationen zu den einzelnen Etappen.

 

Wer den kompletten Wupperweg erwandert, erhält eine kleine Auszeichnung zum Andenken (Pico wird sich was Schönes einfallen lassen).

 

ÜBRIGENS:

Wir wären nicht die kleineHundeRunde, wenn wir alles so machen würden, wie es andere machen. Wir wandern nicht von der Quelle bis zur Mündung, sondern von der Mündung bis zur Quelle ;-)

 

Hier schon mal die ersten geplanten Termine und Etappen:

 

  1. Etappe

      Sonntag, den 27.01.2013 ab 10:00 Uhr

      Leverkusen-Rheindorf --> Leverkusen-Opladen

      ca. 6,5 km

      - Bilder siehe Sonderaktionen -

 

  2. Etappe

      Sonntag, den 03.03.2013 ab 9:45 Uhr

      Leverkusen-Opladen --> Solingen-Haasensprung

      ca. 10,2 km

      - Bilder siehe Sonderaktionen -

 

  3. Etappe

      Freitag, den 29.03.2013 ab 10:00 Uhr

      Solingen-Haasensprung --> Solingen-Unterburg

      ca. 13,2 km

      - Bilder siehe Sonderaktionen -

 

  4. Etappe

      09.05.2013 ab 10:00 Uhr

      Solingen-Unterburg --> Solingen-Kohlfurt

      ca. 8,5 km

      - Bilder siehe Sonderaktionen -

 

  5. Etappe

      23.06.2013 ab 09:00 Uhr

      Solingen-Kohlfurt -->

      Wuppertal-Elberfeld/Cronenberg

      ca. 12,5 km

      - Bilder siehe Sonderaktionen -

 

  6. Etappe

      10.08.2013 ab 10:00 Uhr

      Wuppertal-Elberfeld -->

      Wuppertal-Barmen (Tölleturm)

      ca. 8,7 km

      - Bilder siehe Sonderaktionen - 

 

  7. Etappe

      03.10.2013 ab 10:00 Uhr

      Wuppertal-Barmen (Tölleturm) -->

      Wuppertal-Beyenburg

      ca. 10,6 km

      - Bilder siehe Sonderaktionen -

 

  8. Etappe

      08.03.2014 ab 12:00 Uhr

      Wuppertal-Beyenburg --> Radevormwald

      ca. 11,9 km

      - Bilder siehe Sonderaktionen -

 

  9. Etappe

      30.03.2014 ab 11:00 Uhr

      Radevormwald --> Hückeswagen

      ca. 11,5 km

     - Bilder siehe "Sonderaktionen" -

 

10. Etappe

     01.05.2014 ab 10:00 Uhr

      Hückeswagen --> Wipperfürth

      ca. 10,5 km

      - Bilder siehe "Sonderaktionen"

 

11. Etappe

      02.08.2014 ab 10:00 Uhr

      Wipperfürth --> Kierspe--Rönsahl

      ca. 10,5 km

      - Bilder siehe "Sonderaktionen"

 

12. Etappe

      07.03.2015

      Kierspe-Rönsahl --> Marienheide-Börlinghausen

      ca. 12,0 km

      - Bilder siehe "Sonderaktionen"

=======================================

Urteil in NRW

 Hunde dürfen auf Waldwegen ohne Leine laufen

Städte und Gemeinden können auf Waldwegen in Nordrhein-Westfalen keinen Leinenzwang für Hunde erlassen. Das hat das Oberverwaltungsgericht in Münster entschieden. Es legte allerdings auch einige Ausnahmen von dieser Regel fest.

26.07.2012

 

 

------------------------------------------------------------------